Lash Lifting: Wie wählt man das richtige Produkt aus?

Wie viel Schaden verursacht Ihr Lash-Lift-Produkt an den Wimpern?
Wimpernlifting-Behandlung ist in den letzten Jahren genauso beliebt geworden wie Wimpernverlängerungen. Kunden wollen jedoch mehr über die langfristigen Auswirkungen von Wimpernlifting auf ihre natürlichen Wimpern erfahren. Deshalb ist es wichtig, dass Wimpernstylisten wissen, was während der Behandlung tatsächlich mit den Wimpern passiert, um es den Kunden erklären zu können. Insbesondere wenn man High-End-Kunden bedient, die Qualität vor dem Preis schätzen, ist es wichtig, diese Unterschiede zu erklären.
Ein wichtiger Faktor, der bestimmt, wie schädlich Lash-Lift-Produkte für Wimpern sind, ist die Zusammensetzung der verwendeten Lotion. Alle Lifting Lotions haben den gleichen Arbeitsmechanismus - die Lotion dringt in das Haar ein, zerbricht die Disulfidbindungen und wird dann durch die Fixierlotion neutralisiert.
Der wichtigste Unterschied zwischen den verschiedenen Lash-Lift-Produkten liegt in den Inhaltsstoffen, die zum Brechen der Bindungen verwendet werden. Ammoniumthioglykolat und Cystein sind die beiden Hauptkomponenten, die diesen Prozess bewirken.
Ammoniumthioglykolat wird aus Thioglykolsäure und Ammoniak hergestellt, einem chemischen Stoff.
BILD
Cysteamin hingegen wird synthetisch aus Cysteaminhydrochlorid hergestellt, aber seine chemische Zusammensetzung ist identisch mit dem natürlich vorkommenden Cystein im menschlichen Körper.
Chemische Formel von synthetischem
Cysteamin beim Menschen biosynthetisiertes Cysteamin
Ammoniumthioglykolat ist ein alkalischer Salz, das die Wimpern dehydrieren kann. Es kann je nach Zusammensetzung sehr schädlich sein. Im Gegensatz dazu sind Cysteamine Lifting-Lotionen nährend für die Wimpern und können sogar die Struktur von sehr geschädigten Wimpern wiederherstellen. Der Einsatz von Cysteamine Lifting-Lotionen garantiert eine Schonung der Wimpern und kann auch überprozessierte Wimpern wiederherstellen.
Neben den Auswirkungen auf die Wimpern sind auch die Auswirkungen auf die Umwelt von Bedeutung. Ammoniumthioglykolat ist ein Stoff, der nicht in der Natur abgebaut wird und schädlich für die Umwelt sein kann. Cysteamine hingegen wird vollständig abgebaut und hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.
TIPP: Es ist wichtig zu beachten, dass es einen Unterschied gibt zwischen Cysteamine-basierten Lifting-Lösungen und Lösungen, die einfach Cysteamine zu Ammoniak oder Ethanolamin hinzufügen. Einige Marken verwenden diese Taktik, um ihre Produkte als schonend zu bewerben, obwohl sie immer noch viele schädliche Chemikalien enthalten. Das Hinzufügen von pflegenden Inhaltsstoffen in den späteren Schritten der Behandlung hat ebenfalls keine Auswirkungen auf die Schonung der Wimpern, wenn das Lifting-Produkt selbst schädlich ist. In der nachfolgenden Tabelle sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Cysteamine-basierten und Thioglycolat-basierten Wimpernlifting-Produkten aufgeführt.
Kommentare
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar